Mein erstes Mal hatte ich im schummerigen Kinderzimmer von und mit Sophie, einem Mädchen aus der Nachbarschaft, mit dem ich binnen der folgenden zwei Wochen für die Dauer einer Olympiade zusammenkommen würde – Und es warf eher Fragen auf, als es Antworten gab.
Bühnentexte
Ich habe beschlossen, etwas umweltbewusster zu leben. Irgendwann muss man damit ja mal anfangen. Am besten, solange es noch eine Umwelt gibt, der man sich bewusst werden kann.
27. Februar 2022
0 Kommentar
Gedankenverloren schaut Norbert in sein leeres Schnapsglas. Den Bruchteil eines Augenblickes später ist es erneut gefüllt. Und geleert. Und gefüllt. Und geleert. Und gefüllt. Runde um Runde, Stunde für Stunde, Tag für Tag, Woche für Woche. Und immer so weiter.
19. Februar 2022
0 Kommentar
Vor mir steht ein frisch 30 gewordener Mann mit halb herunterhängender Hose, einem auf links getragenen T-Shirt mit dem Logo einer Punkband aus den 90ern, einem Bier in der einen Hand und einer Kiste Bacadi in der anderen. Hinter ihm, den Hügel herab die Silhouette einer Stadt. In einer gerechten Welt wäre dies Los Angeles. Aber die Welt ist nicht gerecht - wir alle wissen wir das - und so ist es Herne, was da vor uns liegt und im wolkenverhangenen Abendlicht flimmert.
Schön ist das nicht. Aber was soll man machen?
14. November 2021
0 Kommentar
Ich habe mir noch nie große Gedanken über den Tod gemacht. An ein Leben nach dem Tod habe ich nie wirklich geglaubt. Ich hatte bis jetzt ja schon oft genug Probleme mit der korrekten Vorstellung bezüglich eines Lebens VOR dem Tod, also welche Illusionen hätte ich mir schon über die Zeit hinterher machen sollen?
Aber was, wenn da doch etwas ist? Was, wenn die Ägypter Recht hatten und der Körper sich nach seinem Tod auf eine lange Reise begibt? Wie doof wäre ich denn dann, mir diese Gelegenheit entgehen zu lassen?
29. August 2021
1 Kommentar
Meine Heimatstadt heißt Wanne-Eickel und sie weiß genau so wenig wie ich, was sie eigentlich darstellen soll. Wanne-Eickel bildet den geographischen Mittelpunkt des Ruhrgebiets, hat 65.000 Einwohner – Zum Vergleich, das ist mehr als Schweinfurt, Emden und die komplette Eifel – gibt sich aber ansonsten allergrößte Mühe wie das Abziehbild eines beliebigen Kuhkaffs zu wirken - Nur halt ohne Kühe. Und alle anderen Dorfklischees
20. Juli 2021
0 Kommentar
Unten links in meinem Wohnhaus wohnt ein älterer Herr. Sein Name ist Willi. Zumindest das ist sicher. Wie alt genau Willi eigentlich ist - das wiederum weiß niemand. Nicht einmal die Paläontologen die ihn jeden Mittwoch besuchen sind sich in dieser Frage wirklich einig. Fakt ist, es sind wohl ein paar Jahre mehr.
Aber Willi ist ein moderner Mann. Er nutzt sogar ein soziales Netzwerk. Aber nicht Facebook oder Instagram, nein, Willi nutzt sein eigenes Netzwerk. Eine kleine, schwarze Pinnwand gleich neben der Kellertreppe. Willi nutzt Treppenhaustwitter.
14. November 2020
0 Kommentar
Ich habe in letzter Zeit häufig feuchte Träume. Ich behaupte zumindest mal dass es welche sind, denn immerhin wache ich von ihnen schweißgebadet auf. Dämliche Träume. Und sie machen noch nicht einmal Spaß.
8. August 2020
0 Kommentar
Die Nordsee, März 42: Die HMS Murdo McLeod, das Flaggschiff des schottischen U-BootGeschwaders zieht majestätisch seine Kreise vor der britischen Ostküste. Seit Wochen sind die tapferen Mannen um Kapitän Duncan McDonald auf See. Fern ab von Heimat, Familie und Schafherde in völlig optionaler Reihenfolge.
8. Juni 2020
0 Kommentar
Ich denke jeder von wurde bereits mindestens einmal in seiner Erwartungshaltung nachhaltig enttäuscht und dies ist nicht einmal ein besonders aktuelles Phänomen; Noch in den 1950ern war man der allgemeinen Überzeugung, im Jahre 2020 hätte die Menschheit ihren Lebensmittelpunkt ins All verlegt, alle Krankheiten wären heilbar und das Wissen der Welt wäre grenzenlos. Die Realität sieht minimal anders aus.
1. Juni 2020
0 Kommentar
Neuere Beiträge